Bildhafte Erkenntnisse mit der WasserReifeMethode

Jeder Tropfen erzählt eine Geschichte, und zwar mittels der Informationen, die vom Wasser aufgenommen wurden, als es mit belebter und unbelebter Materie in Kontakt war, welche als „Bilder“ in ihm aufgefunden werden können. Davon jedenfalls ist Bernd Bruns überzeugt. Um die Bilder sichtbar zu machen, greift er zur WasserreifeMethode, einem  bildgebenden Verfahren, um den „Reifegrad“ des untersuchten Wassers zu prüfen.

Als „reifes Wasser“ sieht er solches an, welches eine Vielzahl komplexer informationen in seiner innersten Struktur aufgenommen hat. Bei seiner  Methode wird ein oder mehrere Tropfen verschiedener Wasserproben auf eine Glasplatte aufgegeben. Diese werden mit einem eigens entwickelten  Startermedium solcherart zusammengeschoben, dass sie eine gewölbte Form erhalten. Nach Trocknung (in einem nicht elektrischen Ofen) und nachfolgender Stabilisierung untersucht er das Exponat unter einem leistungsstarken Mikroskop mit besonderem Objektiv.

Dabei will er erstaunliche Abbilder der Wirklichkeit in den Tropfen entdeckt haben. Auch lasse sich mit der Methode ein Bezug zu höheren und  niederen Stoffwechselprozessen in unserem Organismus herstellen. Im Buch wurden eine Vielzahl seiner Aufnahmen veröffentlicht – ein surreal
anmutender Bilderkosmos.

Titel: Wasser ist ein ganz besonderes Erlebnis
Untertitel: Neue Forschungen und Bilder aus dem Wasser
Autor: Bernd Bruns
Jahr: 2008
Verlag:
Radionik Verlag
Genre: Sachbuch
Aufmachung:
247 Seiten, broschiert

→ Dieser Beitrag erschien in zeitgeist-Ausgabe 30.

→ Dieses Buch erwerben


zeitgeist-Suche

Für mehr freien Journalismus!

Buchneuerscheinungen

Frisch im Programm