In unserem Verlag sind bislang erschienen:
Von Johannes Menath
Propaganda, also der Versuch der gezielten Beeinflussung unseres Denkens, Fühlens und Handelns, ist heute allgegenwärtig: in der Werbung offenkundig, raffinierter dagegen in der Politik und in den Medien.
Das Repertoire an Methoden ist enorm, die Meinungslenkung als solche bei vielen Formen aber nur schwer zu entlarven. Doch nur wer Propaganda durchschaut, kann sich ihrer Wirkmacht entziehen. Das vorliegende Werk ist wohl die derzeit vollständigste Sammlung an relevanten Methoden und Werkzeugen. Erhellend für Neulinge, profundes Nachschlagewerk für Kenner. Denn oft sind gerade diejenigen am gefährdetsten, die meinen alle Tricks zu kennen.
Im Buch werden die verschiedenen Instrumente logisch aufeinander aufbauend vorgestellt. Neben bekannteren wie etwa der Zensur, der Scheindebatte, dem Framing und psychologischen Kniffen wie der kognitiven Dissonanz oder der Kontaktschuld sind im Buch auch Techniken enthalten, die bis dato nicht einmal einen Namen trugen.
→ Mehr zu diesem BuchVon Wolfgang Effenberger und Willy Wimmer
Das vorliegende Buch beschreibt den Weg in die Katastrophe, identifiziert die Kriegstreiber und erläutert deren Motive und Ziele. Dabei wird deutlich, dass es sich keineswegs um Schlafwandler, sondern um kühl kalkulierende, machtbesessene Hasardeure handelte. Sie finden sich unter Politikern, Militärs, Unternehmern und Bankiers, die ihren Einfluss häufig aus zweiter Reihe ausüben. Völlig unterschätzt wird das Wirken verdeckter Netzwerke, deren Wurzeln in die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg zurückreichen.
Heute, ein Jahrhundert später, wird erneut ein Konflikt der Großmächte heraufbeschworen, und die Massenmedien stimmen wie seinerzeit in den Kriegskanon ein. Wolfgang Effenberger zeigt anhand einer Vielzahl an Quellen, wie sich die Muster gestern und heute gleichen, ja dass heute sogar noch perfider vorgegangen wird. Besondere Betrachtung finden der Aufstieg der USA zur Weltmacht und die Aushebelung des Völkerrechts seit 1999.
Willy Wimmer ergänzt den primär historischen ersten Teil durch seine Überlegungen sowie eine Einschätzung der aktuellen Lage, welche er aus einer Vielzahl an Gesprächen und Besuchen während seiner aktiven politischen Zeit gewonnen hat. Eine der zentralen Fragen lautet dabei, wer in Deutschland künftig über Bundeswehreinsätze zu entscheiden hat. Wimmers biografische Notizen machen das vorliegende Werk zu einem Dokument der Zeitgeschichte.
→ Mehr zu diesem BuchTitel: | Niemand soll hungern, ohne zu frieren |
Untertitel: | So wie es ist, kann und wird es nicht bleiben |
Autor: | Wolfgang Bittner |
Genre: | Sachbuch |
Aufmachung: | Broschiert (mit Klappen) |
Umfang: | 280 S., mit 25 Abb. |
Format: | 13 x 21 cm |
Erscheint am: | 11. September 2024 |
ISBN: | 978-3-943007-54-1 (gedruckte Ausgabe) |
Preis: | 19,90 € (gedruckte Ausgabe) |
Buchcover in hoher Auflösung
Titel: | Väter des Nichts |
Untertitel: | Zum Wahn einer Neuschöpfung der Welt (in zwei Bänden) |
Autor: | Claudia von Werlhof |
Genre: | Sachbuch |
Aufmachung: | Gebunden mit Schutzumschlag |
Umfang: | Ca. 600 bis 700 S. je Band, mit zahlr. Abb. |
Erscheint: | Herbst/Winter 2024 |
ISBN: | Band 1: Antike bis Neuzeit (978-3-943007-36-7); Band 2: Moderne und danach (978-3-943007-38-1); Band 1 und 2 als Bundle (978-3-943007-44-2) |
Preis: | 27,90 € je Band, Bundle: 55,80 € |
Titel: | Schwarzbuch Wikipedia 2 |
Untertitel: | Das verlogene System: Propaganda, Korruption, Ausbeutung, Vandalismus und Rechtsverletzungen in der Online-Enzyklopädie |
Autor: | Andreas Mäckler (Hrsg.) |
Genre: | Sachbuch |
Aufmachung: | Broschiert (mit Klappen) |
Umfang: | 272 S., mit 25 Abb. |
Format: | 13 x 21 cm |
Erscheint am: | 28. Juli 2023 |
ISBN: | 978-3-943007-46-6 |
Preis: | 19,90 € |
Titel: | Ausnahmezustand |
Untertitel: | Geopolitische Einsichten und Analysen unter Berücksichtigung des Ukraine-Konflikts |
Autor: | Wolfgang Bittner |
Genre: | Sachbuch |
Aufmachung: | Broschiert (mit Klappen) |
Umfang: | 288 S., mit 37 Abb. |
Format: | 13 x 21 cm |
Erscheint am: | 16. Januar 2023, 3. Aufl. August 2024 |
ISBN: | 978-3-943007-47-3 (gedruckte Ausgabe), 978-3-943007-50-3 (E-Book) |
Preis: | 19,90 € (gedruckte Ausgabe), 15,99 € (E-Book) |
Titel: | Moderne Propaganda |
Untertitel: | 80 Methoden der Meinungslenkung |
Autor: | Johannes Menath |
Genre: | Sachbuch |
Aufmachung: | Broschiert (mit Klappen) |
Umfang: | ca. 160 S. |
Format: | 18 x 12 cm |
Erscheint am: | 30. Nov. 2022, 6. Aufl. Jan. 2024 |
ISBN: | 978-3-943007-42-8 |
Preis: | 16,90 € |
Titel: | Wandlungsreich |
Untertitel: | Der Maler und Grafiker Manfred Röttcher im Porträt |
Imprint: | Edition H1 (im zeitgeist Verlag) |
Genre: | Sachbuch |
Aufmachung: | Broschiert (mit Klappen) |
Umfang: |
80 S., mit 65 farbig. Abb. |
Format: | 24 x 21 cm |
Erscheint am: | 10. Juni 2022 (limitierte Auflage) |
ISBN: | 978-3-943007-43-5 |
Preis: | 28,00 € |
Titel: | Die unterschätzte Macht |
Untertitel: | Von Geo- bis Biopolitik – Plutokraten transformieren die Welt |
Autor: | Wolfgang Effenberger |
Genre: | Sachbuch |
Aufmachung: | Gebunden mit Schutzumschlag |
Umfang: | 464 S., ca. 100 Abb. |
Erscheint am: | 15. April 2022, 4. Auflage Jan. 2024 |
ISBN: | 978-3-943007-41-1 |
Preis: | 24,90 € |
Titel: | Inside Mülheimer Freiheit |
Untertitel: | Die Wilde Malerei der 80er-Jahre. Erich Kukies im Ateliergespräch mit Gerard Kever |
Imprint: | Edition H1 (im zeitgeist Verlag) |
Genre: | Sachbuch |
Aufmachung: | Broschiert (mit Klappen) |
Umfang: | 166 S., mit 62 farb. Abb. |
Format: | 24 x 21 cm |
Erscheint am: | 15. Dez. 2021 (in limitierter Auflage) |
ISBN: | 978-3-943007-32-9 |
Preis | 22,00 € |
Titel: | Wir sind die Evolution |
Untertitel: | Der Weg ins integrale Bewusstsein |
Autor: | Andreas Koch |
Genre: | Sachbuch |
Aufmachung: | Broschiert (mit Klappen) |
Umfang: | ca. 210 S. |
Format: | 13 x 21 cm |
Erscheint am: | 12. Okt. 2021 |
ISBN: | 978-3-943007-35-0 |
Preis | 19,90 € |