Die vegetarische Lebensweise ist gesellschaftsfähig geworden. Kaum mehr Speisekarten, auf denen nicht mindestens ein Nicht-Fleischgericht ausgewiesen ist – selbst in Steakhäusern (wenngleich oft recht einfallslos). Vorbei die Zeit der Ächtung, vegetarisch zu leben hat mittlerweile sogar etwas Kultiges. Und weil Fischesser sich nicht länger als Carnivore sehen wollen, erfand man flugs den Begriff des Pisco-Vegetariers, was natürlich Unsinn ist:
Nützlich: die aktualisierte Liste rein vegetarischer Restaurants im deutschen Sprachraum. Die beiden Autoren zeigen fachkundig und leicht verständlich, dass die Vorteile fleischloser Kost klar auf der Hand liegen: ernährungstechnisch, ökonomisch, ökologisch, ethisch, spirituell. Wer noch Zweifel hat, braucht dieses Buch.
Titel: | Vegetarisch Leben |
Untertitel: | Vorteile einer fleischlosen Ernährung |
Autor: | Armin Risi/Ronald Zürrer |
Jahr: | 2006 |
Verlag: |
Govinda Verlag |
Genre: | Sachbuch |
Aufmachung: |
136 Seiten, Taschenbuch |
Im Netz: | www.vegetarisch-leben.ch |