Die (Ur-)Logik des Handelns

Der Sozialphilosoph Heinrichs zeigt in seinem Werk die Grundlagen einer umfassenden Wissenschaft der Handlungsweisen auf. Durch die Systematisierung von Erscheinungsformen, Motiven oder auch Wechselwirkungen können bisherige Erkenntnislücken geschlossen und neue Bereiche des Verstehens erschlossen werden.

 

 

 

 

 

Titel: Handlungen
Untertitel: Das periodische System der Handlungsarten
Autor: Johannes Heinrichs
Jahr: 2007
Verlag:
Steno-Verlag
Genre: Sachbuch
Aufmachung:
512 Seiten, broschiert

→ Dieser Beitrag erschien in zeitgeist-Ausgabe 28 (1-2008).

→ Dieses Buch erwerben


zeitgeist-Suche

Für mehr freien Journalismus!

Buchneuerscheinungen

Frisch im Programm