Liebe Leserinnen und Leser,
liebe zeitgeist-Interessierte,
in elf Tagen, am 1. November, ist Weltvegantag. Auch wenn man mit Vegetariern oder gar Veganern, die auf jegliche tierische Produkte verzichten, wenig am Hut hat, mag dieser Tag vielleicht Anlass sein, einmal über den Irrsinn nachzudenken, wie wir tagtäglich Lebewesen, reduziert zu abstrakter "Ware", in Massen achtlos verkonsumieren. Ein Buch, dass in dieser Hinscht vielerlei Denkanstöße gibt, ist das jüngst erschienene "Veg up" (http://tinyurl.com/6atq75s) vom Gründer der Veganen Gesellschaft, Christian Vagedes.
Aber auch andere Themen bewegen die Welt - dieser Tage vor allem die Proteste des "Occupy-Movements" rund um den Globus. Diese Aufbruchsbewegung näher zu durchleuchten soll Gegenstand sein bei den zeitgeist-Regionaltreffs in Stuttgart und im Rhein-Main-Gebiet:
A. zeitgeist-Regionaltreffs: die nächsten Termine
-----------------------------------------------------------
• MORGEN ABEND (22.10.11) - zeitgeist-Regionaltreff München - Thema: Aqua Kadabra: Die Mysterien des Wassers (Kurzlink: http://tinyurl.com/5s8nq8d)
Und darauf folgend:
• 28.10.11 - zeitgeist-Regionaltreff Stuttgart - Thema: Wie reanimieren wir unsere Demokratie? (Kurzlink: http://tinyurl.com/5wlrlt8)
• 29.10.11 - zeitgeist-Regionaltreff Rhein-Main - Thema: "Occupy-Bewegung": Was steckt wirklich dahinter? (Kurzlink: http://tinyurl.com/3mtlr27)
Voranmeldung wäre hilfreich, gerne auch via Facebook: www.facebook.com/zeitgeist.print.online
Hinweis: Bei einigen Veranstaltungen wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben.
Grundsätzlich gilt: Termine, Themen und Treffpunkte können sich ändern! Den aktuellen Stand finden Sie daher stets hier: www.zeitgeist-online.de/vernetzung/regionaltreffs. Der Status der jeweiligen Veranstaltung ist ablesbar am farbigen Signal hinter dem Datum des Treffs: grün = findet statt, orange = noch unbestätigt, rot = fällt aus. In der Regel finden die angekündigten Veranstaltungen statt (ausgefallen ist bisher noch keine); dennoch bitte kurz vor dem Termin selbsttätig einen Blick auf die Statusfarbe werfen.
B. Neues auf zeitgeist Online
-----------------------------------------------------------
Diese Artikel wurden kürzlich auf zeitgeist Online bzw. den zugehörigen Blogs veröffentlicht:
• USA: Vollstrecker der Gerechtigkeit und Geißel der Tyrannen? (Kurzlink: http://tinyurl.com/5twwwqj)
• Ein Hoch auf Abweichler! (Kurzlink: http://tinyurl.com/6xzgdku)
• 15. Oktober: Erlebnisbericht zur Besatzungsdemo in Frankfurt (Kurzlink: http://tinyurl.com/3lavmj5)
• Libyen: Klage gegen Sarkozy wegen "Verbrechen gegen die Menschlichkeit" auf dem Weg (Kurzlink: http://tinyurl.com/6ao8klm)
• Austrittserklärung aus der "Westlichen Wertegemeinschaft" – Oder: Macht euren Dreck alleine! (Kurzlink: http://tinyurl.com/6yydduf)
• Nietzsche als Vorbild der Kraft aus dem Selbst (Kurzlink: http://tinyurl.com/3r9phy5)
C. Veranstaltungshinweise im November
-----------------------------------------------------------
Wie bereits im September-Newsletter angekündigt, begibt sich Friederike Beck, die Autorin des "Guttenberg-Dossiers", die nächsten Monate auf Vortragsreise durch Deutschland. Sie wird dabei auch einen Blick hinter die Kulissen werfen, getreu dem Schwerpunkt ihres Buches (Deutsche Eliten und die Transatlantic-Connection. Wer dazu gehört), aber auch über jüngste Entwicklungen berichten.
Im November ist sie in folgenden Orten live zu erleben - die Vortragsinhalte variieren teilweise:
• 23.11.2011, 19h00: Stuttgart, Waldheim Sillenbuch (Info unter www.souveraen.info/presse/termineevents/)
• 24.11.2011, 19h00: Offingen bei Günzburg/Ulm, Gemeindesaal (Veranstaltung wird demnächst auf http://offingen.de angekündigt)
• 25.11.2011, 19h30: München, Restaurant Waldfrieden (Info unter www.efodon.de/html/kontakt/termine/term.htm)
Im Rahmen der Vorträge und Lesungen wird es jeweils einen Büchertisch geben. Es besteht auch die Möglichkeit, das Buch vor Ort signieren zu lassen.
Weitere Termine sowie aktuelle Meldungen finden Sie unter www.guttenberg-dossier.de.
D. Sinnspruch des Monats
-----------------------------------------------------------
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen."
(Samuel Butler, 1835-1902)
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen einen geruhsamen Restoktober.
Herzlich grüßt,
die zeitgeist-Redaktion
-------------------------------
Verlag zeitgeist Print & Online
An der Saalmühle 34c
D-55218 Ingelheim am Rhein
Tel. (+49) 06132-8998615
Fax (+49) 06132-8998605
info@zeitgeist-online.de
www.zeitgeist-online.de
Folgen Sie uns via Facebook, Twitter und MySpace:
www.facebook.com/zeitgeist.print.online
www.twitter.com/zeitgeistonline
www.myspace.com/_zeit_geist
www.facebook.com/guttenbergdossier
=== ANZEIGE ===
--------------------------
GLÜCKSFORMELN
Ab heute auf DVD im Handel
--------------------------
Was ist Glück? Kann man glücklich sein lernen? Was raten Experten? Immer mehr Menschen sind auf der Suche nach einem glücklicheren Leben und finden in GLÜCKSFORMELN den perfekten Ratgeber.
GLÜCKSFORMELN zeigt Menschen in verschiedenen Lebensphasen und ihre Einstellungen zum Thema Glück: Man begegnet zum Beispiel Janina (19), die vor einem Jahr Abitur gemacht hat und nun von den Zukunftsängsten ihrer Generation spricht. Die hat Philipp (34) schon überwunden und widmet sich ganz seiner Musik, die ihn glücklich macht. Wiebke und Marc, ein Paar in den Vierzigern, und Martin und Margarete (beide 71) berichten von Höhen und Tiefen im Beziehungsleben und der Partnerschaft, als wichtigem Faktor des Glücks.
Daneben geben führende Wissenschaftler aus der Glücksforschung einen Überblick über den aktuellen Stand ihrer Forschung.
Mit GLÜCKSFORMELN trifft Regisseurin Larissa Trüby den Zeitgeist - in ihrem facettenreichen Dokumentarfilm entwirft sie ein unterhaltendes Kaleidoskop über die Frage nach dem persönlichen Glück und zeigt dem Zuschauer dabei neue Perspektiven für das eigene Leben auf.
"Es gibt nicht den einen Schlüssel zum Glück. Es ist eher ein Rezept mit mehreren verschiedenen Zutaten."
(Glücksforscher Ed Diener („Dr. Happiness“))
Trailer und weitere Infos zum Film unter www.gluecksformeln-derfilm.de
================
Sollten Sie diesen Mail-Service irrtümlicherweise erhalten haben oder nicht länger beziehen wollen, klicken Sie bitte auf folgenden Link bzw. kopieren diesen in die Adressleiste Ihres Browsers.