Liebe Leserinnen und Leser,
liebe zeitgeist-Interessierte,
diesmal möchten wir Sie insbesondere auf mehrere interessante Veranstaltungen hinweisen, auch in eigener Sache:
A. zeitgeist-Regionaltreffs: "Runder Tisch" für Freidenker - die nächsten Termine
-----------------------------------------------------------
Interessante Menschen treffen, zeitgeist-Themen weiterdenken, mitdiskutieren, sich mit anderen Lesern vernetzen, zeitgeist-Autoren persönlich kennenlernen - all das und mehr ist möglich auf den zeitgeist-Regionaltreffs. Ganz aktuell hier die nächsten Termine:
• HEUTE ABEND (27.01.11), ab 19:30 Uhr - Regionaltreff in München: http://is.gd/qZwOCc (Kurzlink)
• Ebenfalls HEUTE ABEND, ab 20 Uhr - Regionaltreff in Tannheim (Allgäu/Bodensee): http://is.gd/TZ1o8E (Kurzlink)
• MORGEN (28.01.11), ab 20 Uhr - Regionaltreff in Schrozberg (Würzburg/Heilbronn): http://is.gd/hlEQGB (Kurzlink)
Und weitere:
• 04.02.11 - zeitgeist-Regionaltreff Köln/Bonn
• 04.02.11 - zeitgeist-Regionaltreff Rhein-Main
• 18.02.11 - zeitgeist-Regionaltreff Stuttgart
• 22.02.11 - zeitgeist-Regionaltreff Berlin
• 24.02.11 - zeitgeist-Regionaltreff München
Details zu allen zeitgeist-Regionaltreffs gibt es hier: www.zeitgeist-online.de/vernetzung/regionaltreffs
Wir freuen uns auf Ihr Kommen, der Eintritt ist frei!
B. Neues auf zeitgeist Online
-----------------------------------------------------------
Diese Artikel wurden jüngst auf zeitgeist Online bzw. den zugehörigen Blogs veröffentlicht:
• Tetanus-Impfung: Mythen und Fakten http://is.gd/k9W91v (Kurzlink)
• Stuxnet, Siemens und der Cyber-Krieg gegen den Iran http://is.gd/jPwsAq (Kurzlink)
• Muss die Hirnforschung zurück auf Null? http://is.gd/Rer7IS Kurzlink)
• Russisch-amerikanische Annäherung durch nukleare Abrüstungsabkommen? http://is.gd/GU90IC (Kurzlink)
• Julian Assange und Wikileaks: gut, böse oder einfach nur naiv? http://is.gd/SEqMdr (Kurzlink)
C. Veranstaltungshinweise
-----------------------------------------------------------
Ein Bewusstseinswandel vollzieht sich derzeit – still und heimlich, und doch gut erkennbar, für den geschulten Betrachter jedenfalls. Ein Wandel, der unsere Gesellschaft nachhaltig verändern wird. Man tut daher gut daran, sich jetzt mit dem ihm innenwohnenden Transformationspotenzial näher zu befassen. Der Bewusstseinskongress, der vom 11. bis 13. März 2011 im Kolpinghaus in Regensburg stattfinden wird, hinterleuchtet die Bandbreite dieser Veränderungsprozesse anhand ausgewählter Vorträge. Zu den knapp 20 Referenten gehören anerkannte Experten wie der bekannte Nahtodforscher Michael Schröter-Kunhardt, Buchautor Walter Jörg Langbein, der Schamane Inti Cesar Malasquez, das Medium Ramona Rosenstern, der Physiker Michael König oder auch zeitgeist-Autor Bernd Schramm (Autorenprofil: http://is.gd/Gs6Wak). Begleitend zum Kongress gibt es eine Fülle künstlerischer Darbietungen, neben musikalischen Beiträgen dürfen sich die Teilnehmer sogar auf „Spirit-Comedy“ freuen! Nähere Infos und die Anmeldebedingungen finden Sie unter http://bewusstseins-kongress.de.
Außerdem vormerken:
• 11.-13. Februar 2011: Paracelsus Messe in Wiesbaden, Rhein-Main-Hallen, http://wiesbaden.paracelsus-messe.de
KORREKTUR: • 4.-5. Juni 2011: DGEIM-NetzwerkForum in Heidelberg, Stadthalle, http://dgeim.de/page80/page80.html
Weitere ausgewählte Veranstaltungen finden Sie auch unter http://is.gd/dhegB (Kurzlink)
Wir wünschen Ihnen eine spannende Zeit! Vielleicht bis bald auf einer der Veranstaltungen?
Es grüßt herzlich,
Ihre zeitgeist-Redaktion
------------------------------
zeitgeist Print & Online
An der Saalmühle 34c
D-55218 Ingelheim am Rhein
Tel. (+49) 06132-8998615
Fax (+49) 06132-8998605
info@zeitgeist-online.de
www.zeitgeist-online.de
=== ANZEIGE ===
Zwei Buchneuerscheinungen, die Sie kennen sollten:
• "Unzensiert 2011 - Was die Massenmedien Ihnen verschweigen" von Andreas von Rétyi: http://is.gd/SEwVGJ (Kurzlink)
• "Das Handbuch der Selbstversorgung" von Marion und Michael Grandt: http://is.gd/pbvYLp (Kurzlink)
================
Sollten Sie diesen Mail-Service irrtümlicherweise erhalten haben oder nicht länger beziehen wollen, klicken Sie bitte auf folgenden Link bzw. kopieren diesen in die Adressleiste Ihres Browsers.