Wie müsste man das Gesellschaftsspiel „Monopoly“ abändern, damit am Ende nicht einer alles hat und die anderen pleite sind, sondern allgemeiner Wohlstand das erklärte Ziel wäre? Um diese und andere geld- resp. verteilungspolitische Fragen geht es in „Der Geist des Geldes“ (D, 2007), einer äußerst sehenswerten Doku aus dem Hause Polarfilm. Yorick Niess, der sowohl für das Drehbuch als auch für Regie, Schnitt und Kameraführung verantwortlich zeichnet, lässt Persönlichkeiten wie Bernard A. Lietaer, Jean Ziegler oder den Wirtschaftswissenschaftler Otto Steiger zu Wort kommen, für den Geld kein Tauschmittel, sondern Schuldendeckungsmittel in einer Eigentumsgesellschaft ist. Auch erfahren wir anhand treffender Vergleiche, dass mit dem „Mammon“ tatsächlich eine Quasi-Religion geschaffen wurde – die einzige, die überall gleichermaßen anerkannt ist.
Titel: | Der Geist des Geldes |
Originaltitel: | |
Jahr: | 2008 |
Land: | Deutschland |
Regie: | Yorick Niess |
Genre: | Dokumentation |
Im Netz: | www.geistdesgeldes.com |
Vertrieb: | Polar Film + Medien |