zeitgeist auf Telegram

Das aktuelle Heft

zeitgeist-Newsletter

Edition H1 (Kunstbuch)

Veranstaltungen mit unseren Autoren

Thema der Veranstaltung:

Zeitmaschinen: Von der Fiktion zur Option

Was die moderne Wissenschaft zu Zeitreisen sagt

Vortrag von Klaus Scharff, Autor der Buchneuerscheinung "Faszinosum Zeit"

Es gibt nichts in der etablierten Physikwissenschaft, was die Möglichkeit von Zeitreisen explizit ausschließt. Doch wie stehen aktuell die Chancen für einen Durchbruch dieser Art?

Lange vor den Entdeckungen der relativistischen Zeitphysik hat sich die literarische Fantasie mit dem Thema auseinandergesetzt. Das Motiv der Zeitreise mittels einer speziellen Maschine verewigte H. G. Wells in seinem Romanklassiker "Die Zeitmaschine" am Ende des 19. Jahrhunderts. Wells hatte damit nicht nur ihm folgende Science-Fiction-Autoren angeregt – seine Vorstellung von einer Reise durch die Zeit stellt auch eine Herausforderung an die exakte Naturwissenschaft dar.

Der Geist des technisch begabten Menschen möchte den endgültigen Sieg über die Mauern der Zeit erringen. Ob Reisen durch die Zeit eine reale Option darstellen oder eine imaginäre Idee bleiben werden, wird im Vortrag anhand neuester Erkenntnisse anschaulich erläutert.

Der Vortrag findet im Rahmen des Kongresses "5. Kongresses für freie Wissenschaften" statt. Mehr Infos und Anmeldung hier.

Büchertisch vor Ort, persönliches Signierenlassen möglich.

Datum: Samstag, 16. September 2017, Beginn: Uhr
Veranstaltungsort: Festhalle Saarbrücken Brebach (genaue Adresse folgt)

zeitgeist-Suche

Buchneuerscheinungen

Frisch im Programm