zeitgeist auf Telegram

zeitgeist-Newsletter

Edition H1 (Kunstbuch)

JOSEPH DAVIDOVITS

Jahrgang 1935, studierte Chemie in Rennes (Frankreich) und promovierte an der Universität Mainz auf dem Gebiet der makromolekularen Chemie. Von 1962–72 forschte er auf dem Feld organischer Polymere, später an feuerfesten Kunststoffen. Er war tätig in die USA, Australien und China, wo er verschiedene Professuren innehatte. 1979 gelang ihm die Entwicklung des Geopolymers, eines extrem langlebigen Kunststeins. Im selben Jahr gründete er das Geopolymere Institute im französischen Saint Quentin, das er bis heute leitet und das sich zum Ziel gesetzt hat, die Einsatzmöglichkeiten des Geopolymer zu erforschen und das Wissen darüber zu verbreiten. Über 50 Patente und eine Vielzahl von Publikationen, darunter vier Bücher, sind Zeugnis seiner regen Forschungstätigkeit. Seine Studien führten ihn auch zur Altertumsforschung, wo er revolutionäre neue Erkenntnisse vor allem zum Bau der Pyramiden vorlegte. Davidovits gilt weltweit als Experte für antike und moderne Zementforschung sowie für Geosynthese und Kunststeinfertigung. Er beherrscht mehrere Fremdsprachen sowie Altgriechisch und die Hieroglyphenschrift.

Kontakt und Homepage: www.geopolymer.org

Porträts und Interviews von JOSEPH DAVIDOVITS in zeitgeist: